Kategorie: Aktuelles Das erste halbe Jahr SoLaWi Bielefeld in Bildern
Die erste Ernte
[Fotogalerie] Die ersten Jungpflanzen sind im Beet

Gestern, am 08.04., war es dann soweit. Die ersten Jungpflanzen sind ins Beet gekommen. Mit dabei: Spinat, Radieschen und Möhren. Außerdem wurde der Folientunnel angeliefert und aufgebaut. Jetzt muss nur noch die Folie aufgezogen werden und dann haben wir auch den Folientunnel für die Jungpflanzen zur Verfügung. Fotos von Silke…
Ernteanteile 2020
Update 2020-04-02: Es sind alle Ernteanteile vergeben und be- bzw. angezahlt. 18 stehen auf der Warteliste. Das Bestellformular ist abgeschaltet.
[Fotogalerie] Zaunbau am 21.03.
Erste Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Bielefeld
Erste Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Bielefeld | „Sich die Ernte teilen“ | Infoveranstaltung Datum: Mittwoch, 15. Januar 2020 – 19:00 – 21:00Ort: Bürgerwache Siegfriedplatz | Saal im EG, Rolandstraße 16, 33615 Bielefeld Hiermit möchten wir alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung in der Bürgerwache einladen. Im ersten Teil möchten wir den aktuellen Status und das Konzept…
Blütenfest und Infos zur geplanten Solidarischen Landwirtschaft
Ein Zukunftsmodell für nachhaltigen Anbau und eine regionale Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten? Datum: So. 25.08.2019 | ab 16:00Ort: Hof Brockmeyer | Theesener Straße 70 | Bielefeld-Theesen Jobst Brockmeyer steht inmitten seiner schon mannshohen Blumen – und die wachsen noch munter weiter. | © Sylvia Tetmeyer (NW) Der Hof von Jobst Brockmeyer. –…
Solidarische Landwirtschaft in Bielefeld? Ja!
Datum: Dienstag, 16. Juli 2019 – 19:30Ort: Bürgerwache am Siegfriedplatz Carsten Sperling von der Initiative “Solidarische Landwirtschaft Dalborn” bei Detmold stellt das Projekt in der Bürgerwache vor. Besonderer Anlass: Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob eie solche SoLaWi nicht auch hier in Bielefeld möglich ist. Zuletzt ähnlich bei einer Informationsveranstaltung der SoLaWi…
Ein erster Vortrag
Ein Zukunftsmodell für nachhaltigen Anbau und eine regionale Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten? Ein Vortrag der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Vlotho Lothar Warner, Bauer und Gärtner aus Leidenschaft, sowie Gründer der seit fünf Jahren bestehenden Solawi-Vlotho, wird seine Zuhörer an grundsätzlichen Gedanken zum nachhaltigen, Boden und Ressourcen schonenden Anbau teilhaben lassen, ihnen…
Das erste halbe Jahr SoLaWi Bielefeld in Bildern
Die erste Ernte
[Fotogalerie] Die ersten Jungpflanzen sind im Beet

Gestern, am 08.04., war es dann soweit. Die ersten Jungpflanzen sind ins Beet gekommen. Mit dabei: Spinat, Radieschen und Möhren. Außerdem wurde der Folientunnel angeliefert und aufgebaut. Jetzt muss nur noch die Folie aufgezogen werden und dann haben wir auch den Folientunnel für die Jungpflanzen zur Verfügung. Fotos von Silke…
Ernteanteile 2020
Update 2020-04-02: Es sind alle Ernteanteile vergeben und be- bzw. angezahlt. 18 stehen auf der Warteliste. Das Bestellformular ist abgeschaltet.
[Fotogalerie] Zaunbau am 21.03.
Erste Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Bielefeld
Erste Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Bielefeld | „Sich die Ernte teilen“ | Infoveranstaltung Datum: Mittwoch, 15. Januar 2020 – 19:00 – 21:00Ort: Bürgerwache Siegfriedplatz | Saal im EG, Rolandstraße 16, 33615 Bielefeld Hiermit möchten wir alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung in der Bürgerwache einladen. Im ersten Teil möchten wir den aktuellen Status und das Konzept…
Blütenfest und Infos zur geplanten Solidarischen Landwirtschaft
Ein Zukunftsmodell für nachhaltigen Anbau und eine regionale Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten? Datum: So. 25.08.2019 | ab 16:00Ort: Hof Brockmeyer | Theesener Straße 70 | Bielefeld-Theesen Jobst Brockmeyer steht inmitten seiner schon mannshohen Blumen – und die wachsen noch munter weiter. | © Sylvia Tetmeyer (NW) Der Hof von Jobst Brockmeyer. –…
Solidarische Landwirtschaft in Bielefeld? Ja!
Datum: Dienstag, 16. Juli 2019 – 19:30Ort: Bürgerwache am Siegfriedplatz Carsten Sperling von der Initiative “Solidarische Landwirtschaft Dalborn” bei Detmold stellt das Projekt in der Bürgerwache vor. Besonderer Anlass: Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob eie solche SoLaWi nicht auch hier in Bielefeld möglich ist. Zuletzt ähnlich bei einer Informationsveranstaltung der SoLaWi…
Ein erster Vortrag
Ein Zukunftsmodell für nachhaltigen Anbau und eine regionale Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten? Ein Vortrag der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Vlotho Lothar Warner, Bauer und Gärtner aus Leidenschaft, sowie Gründer der seit fünf Jahren bestehenden Solawi-Vlotho, wird seine Zuhörer an grundsätzlichen Gedanken zum nachhaltigen, Boden und Ressourcen schonenden Anbau teilhaben lassen, ihnen…